Esel fliegt am Fallschirm über das Meer

Fallschirmspringen macht Spaß, keine Frage! Auch der anschließenden Schirmfahrt kann man durchaus einiges abgewinnen. Ganz und gar nicht begeistert, und das vollkommen zu recht, war ein Esel, der vor wenigen Tagen für eine PR-Aktion an einem bunten Fallschirm von einem Motorboot über das Meer gezogen wurde. Der Esel schrie und wusste wahrscheinlich gar nicht, wie mit ihm geschieht. Anschließend wurde das verschreckte Tier noch einige Meter über den Strand gezogen, bis der Horrorflug endlich vorbei war.

Die Aktion mit dem Esel am Fallschirm wird für die Verantwortlichen nun Konsequenzen haben, denn die Polizei ermittelt wegen grobem Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

 


weiterlesen


Fallschirmsprung aus der Stratosphäre: Falsches Essen zum Frühstück würde Felix Baumgartner zerreißen

Noch in diesem Jahr will der Fallschirmspringer und Base-Jumper Felix Baumgartner einen Fallschirmsprung aus einer Höhe von 36 Kilometern wagen und damit als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrechen. Sky-DiveZone berichtete vor Kurzem über Baumgartners Projekt mit dem Namen „Red Bull Stratos“.

Die Vorbereitungen für den spektakulären Fallschirmsprung von Felix Baumgartner laufen bereits auf Hochtouren. Zahlreiche technische und medizinische Tests sollen jedes noch so kleine Risiko berechenbar machen. Doch auch die Ernährung des Fallschirmspringers Felix Baumgartner muss auf das Projekt „Red Bull Stratos“ abgestimmt werden. Isst Baumgartner kurz vor dem Sprung die falschen Sachen, beispielsweise blähende Speisen wie Müsli oder sogar Rohkost, könnte es ihn zerreißen.


weiterlesen


Fallschirmspringen direkt aus dem eigenen Haus

Fallschirmspringen direkt aus der eigenen Haustür, da "geht" man doch ab sofort immer freiwillig einkaufen. Und weil man so schusselig ist, vergisst man beim Einkauf natürlich die Hälfte und muss gleich nochmal los. So ein Pech aber auch. Nur Treppenlaufen muss unser Fallschirmspringer im Video noch ein wenig üben, vielleicht lags auch nur an seinen abgefahrenen Sandaletten (0:40 min)...

 

 


weiterlesen


Tandemsprung über einer startenden Delta-Rakete

Die einen fallen runter, die anderen fliegen hoch. Ein beeindruckendes Foto von einem Tandemsprung, bei dem im Hintergrund eine Delta II Trägerrakete die Wolken auf dem Weg ins All durchbricht. Der Tandemsprung war exakt geplant und auf den Start der Rakete abgestimmt. Ein spektakulärer und einzigartiger Tandemsprung!

 


weiterlesen


Polizei hält Fallschirmspringer für UFOs

Wer hätte das gedacht. Bewohner in Bad Lippspringe haben tatsächlich UFOs gesehen und das einzig richtige in dieser Situation getan: die Polizei gerufen! Die war auch ruck zuck zur Stelle.

 

Doch als die UFOs landeten, wollten nicht etwa Außerirdische die Weltherrschaft an sich reißen. Bei den unbekannten Flugobjekten handelte es sich in Wirklichkeit um zwei britische Fallschirmspringer, die mit ihren Wingsuits unterwegs waren. Die staunten bestimmt nicht schlecht, als die Beamten sie nach der Landung in Empfang nahmen. Beim Packen helfen wollten die wohl eher nicht.

 

Die Situation löste sich aber schnell auf, nachdem die beiden Springer vom Royal British Legion's Jump4Heroes-Team ihre Wingsuits zeigten, mit denen sie zur Tatzeit unterwegs waren.

 

Puhh, nochmal Glück gehabt! Und ein gutes Gefühl, solche wachsamen Menschen um sich herum zu haben.


weiterlesen


Guil­lau­me Nery: Unterwasser-Base-Jump in das tiefste Loch der Erde

Folgendes Video zeigt einen Base-Jump ohne Fallschirm. Zugegeben, hierbei handelt es sich um keinen Base-Jump von Objekten, wie wir ihn kennen. Das Video zeigt den Free-Diving-Weltmeister Guillaume Nery, wie er in das tiefste Loch der Welt spingt, in das blaue Unterwasserloch Dean’s Blue Hole auf den Bahamas.

 

 

Auch wenn Guillaume Nery Rekordhalter im Apnoetauchen ist, absolvierte er diesen Tauchgang nicht nur mit einem Atemzug. Selbst schrieb er: "To clarify: this movie is A FICTION AND AN ARTISTIC PROJECT. I don’t claim to have reached the bottom of the hole (202m) without rope and fins, as the world record in no-fins discipline is 95m..We made this movie to show another approach in freediving videos. We wanted to express the strenght of the elements water-earth-air and the sensations of freedom, harmony, exploration"

 

Wie ich finde, ist ihm ein tolles Video gelungen! Zeitweise vergisst man, dass er sich unter Wasser befindet. Wie er an der Kante des Lochs steht und sich auf den Sprung konzentriert. Und dann der Sprung in die Tiefe! Fast wie beim "echten" Base-Jumping. Nur ganz so leichtfüßig kommen wohl die wenigsten Base-Jumper den Berg wieder hoch ;)


weiterlesen


360 Grad Base-Jump interaktiv mitverfolgen

Red Bull hat sich wieder etwas ganz Neues einfallen lassen: Ausgestattet mit einer speziellen Helmkamera filmt ein Base-Jumper seinen Base-Jump vom Kuala Lumpur Tower in Malaysia als 360 Grad-Video. Mit der Maus kann die Perspektive des Sprungs nun interaktiv durch Bewegungen in alle Richtungen verändert werden.

 

Zum interaktiven 360 Grad-Base-Jump-Video weiterlesen.


weiterlesen


Die 10 spektakulärsten (Fallschirm-)Sprünge aller Zeiten

Auf YouTube gibt es ein sehr interessantes Video über die 10 spektakulärsten Sprünge aller Zeiten. Dabei geht es nicht ausschließlich um Fallschirmsprünge oder Base-Spünge, sondern um Sprünge aller Art, beispielsweise Motorcross, Ski, Turmspringen etc....aber natürlich sind auch recht ansehnliche Sprünge mit (aber auch ohne) Fallschirm dabei!

 

 


weiterlesen


Connecting Flight: Paul Steiner wechselt Flugzeug in 2.100 Metern

Der 47 Jahre alter Fallschirmspringer Paul Steiner vom Red Bull Skydive-Teams hat gemeinsam mit dem Blanix Spiegelflug-Team vergangene Woche einen spektakulären Stunt hingelegt. In 2.100 Metern kletterte der Fallschirmspringer Paul Steiner aus einem Segelflugzeug und stieg bei 130 km/h auf das zweite, knapp darunter fliegende, Flugzeug. Nach dem geglückten Manöver sprang Steiner von dem Blanik L-13 ab und landete sichtlich glücklich mit seinem Fallschirm.

 

Nachfolgend das Video vom diesem Connecting Flight.
 

 


weiterlesen


Highspeed-Aufnahme einer Fallschirmöffnung

Galileo History brachte am 05. April einen kurzen Beitrag über die Geschichte des Fallschirms. Unter anderem filmte man die Fallschirmöffnung in einem nach oben offenen Windkanal mithilfe einer Highspeed-Kamera. Die Aufnahmen sehen wirklich interessant aus! Zur Highspeed-Aufnahme einer Fallschirmöffnung.


weiterlesen